Leistungen

Methoden und Gebiete der Physiotherapie

Das wichtigste Instrument des Tierphysiotherapeuten sind seine Hände. Aber auch verschiedene Geräte kommen mit Erfolg zum Einsatz. Die Liste der Möglichkeiten ist gross

Wie kann Physiotherapie angewand werden

 Der Anwendungsbereich ist weit gestreut: Präventiv vor allem im Sport, nach Unfällen und Operationen, nach Krankheit, bei Verbrauchserscheinungen vor allem im Alter oder einseitigen repetitiven Belastungen. 

Wie wird Physiotherapie angewendet

Ob beim Hund zuhause, in einem gut eingerichteten Therapieraum oder im Stall, folgt der gut ausgebildete Tierphysiotherapeut immer dem gleichen Weg vom Befund bis zur Behandlung. 

Als Grundlage dient falls vorhanden, die Diagnose des Tierarztes. Diese Ersetzt aber auf keinen Fall eine gründliche Anamnese/Vorgeschichte im Gespräch mit dem Tierhalter/-besitzer. 

Oft schon während des Gesprächs geschieht die Inspektion des Patienten: Körperhaltung, Gewichtsverteilung, Symmetrie der Muskeln gefolgt von der Beurteilung in der Bewegung (an der Leine Schritt, Trab, Wendungen). 

Mit der nachfolgenden Palpation überprüft der Therapeut Symmetrie/Asymmetrie der Muskeln und deren Qualität und Quantität, sowie mit der Gelenksbeweglichkeit das Ausmass von eventuellen Einschränkungen. 

Aus all dem wird eine physiotherapeutische Diagnose und ein Therapieplan erstellt.